Studio Fjeld Design, Fotografie, Archiv, Info
Design Fotografie Archiv Info
Studio Fjeld - Design & Fotografie
› info@studiofjeld.com
› +43 660 371 50 06

Wolf Suschitzky › Editorial › Fotobuch

Für die neue Buchreihe aus dem Fotohof archiv gestalteten wir nach dem Konzept von Peter Schreiner das Fotobuch Wolf Suschitzky - Work.

› Editorial  › Fotobuch › Fotohof   

Next Gastro › Identity › Messe › Reed Exhibition

Wir konzipierten mit Reed Exhibitions die Identity und Kampagne für das österreichische Gastroevent „Next Gastro“ und setzten den Fokus auf die Visionäre der Gastronomie. Das Thema Zukunft wird im halbierten X des Schriftlogos reflektiert und erzeugt eine markante Dynamik, die modular auf verschiedensten Print- und Webprodukten angewendet werden kann. Das richtungsweisende Design mit Pfeiloptik eignet sich zudem optimal für das Leitsystem auf dem Veranstaltungsgelände.

› 2020   › Identity  

Frei_Stadt_Hallein › Identity › Kunstfestival › Sudhaus Hallein

Für das biennal stattfindende Kunstfestival "frei_stadt_hallein" entwickelten wir eine neue Identität, sowie eine Kampagne zum Thema "Stille Nacht. The city never sleeps". Die Veranstaltung soll Raum für Austausch und Begegnungen öffnen und regionale zeitgenössische Kunst in die Stadt und zu ihren Bewohner*innen bringen.

› 2019 › Identity › Kampagne › Orange › Hallein

 

 

Dickicht › Editorial › Fotobuch

Atelier /// › Identity › Kunstkollektiv

Identity und Ausstellungsdesign für das Kunstkollektiv atelier ///. Wir betreuen die Künstler*innen seither (foto)grafisch in Form von Plakaten, Flyern, Ausstellungskatalogen, Ausstellungsdesign und Ausstellungsfotografien. Das atelier /// setzt sich aus einer Gruppe junger KünstlerInnen aus dem Raum Salzburg zusammen. Seit November 2017 betreiben sie als loses Künstlerkollektiv in Hallein eine Atelierwerkstatt, in der die nötige Infrastruktur für die theoretische und praktische Auseinandersetzung mit aktuellen Fragestellungen im Bereich der bildenden Kunst geschaffen wurde. Die Arbeiten der Gruppe bewegen sich hauptsächlich im künstlerischen Feld interaktiver Installationen, Sound-Art und Fotografie.

› Seit 2018   › Identity   › Poster   › Flyer   › schwarz   › weiß

White › Editorial › Fotobuch

Der Fotoband "White - Silent Landscapes" entstand in Kollaboration mit dem Künstler Christian Zwerschina.

› White   › Editorial  › Fotobuch 

Golden Plate › Identity › EP-Design

Branding und EP-Design für den Leipziger Technoproduzenten "Golden Plate". Unter dem Pseudonym Golden Plate veröffentlicht Simon König seit 2016 elektronische Musik, die zwischen House, Techno und Ambient wechselt. 2019 gründete er gemeinsam mit Maximilan Helten (alias @Helten) das Label Next Step to Future. Seitdem veröffentlichen sie regelmäßig auf unterschiedlichen Plattformen elektronische Musik.

› 2019   › Identity   › EP-Design   › Leipzig

 

 

Bauen & Wohnen › Identity › Redesign › Reed Exhibition

Für die Wiener und Salzburger Messe "Bauen & Wohnen" haben wir gemeinsam mit Reed Exhibition ein Redesign basierend auf einem variabel anwendbaren Identitätskonzept erarbeitet. Grundrisse werden zu austauschbaren dynamisches Elementen. Statt dem bisherigen roten Farbton der Messe setzten wir im Zuge des Redesigns auf ein kräftiges, modernes, sattes grün um Themen wie Nachhaltigkeit und Regionalität zu stärken.

› 2020  › Identity  › Gestaltungskonzept  › Redesign  › Architekturfotografie von Mark Sengstbratl

Liegt da eine zusammengerollte Matratze am Boden? › Austellungskatalog 01 › Atelier///

"Liegt da eine Matratze im Raum?" dokumentiert die Ausstellung CERATIVITY LUREZ der Kunstgemeinschaft atelier ///, die 2018 in den KGFreiräumen stattgefunden hat. Das atelier /// setzt sich aus einer Gruppe junger Künstler*innen aus dem Raum Salzburg zusammen. Die Arbeiten der Gruppe bewegen sich hauptsächlich im künstlerischen Feld interaktiver Installationen, Sound-Art und Fotografie.

› 2018   › Editorial   › Ausstellungskatalog02  › Hallein

Studio Mora › Identity › Architekturstudio

Vanya › Identity › Yogastudio

Occultus › digital

Was machen die eigentlich die ganze Zeit? › Austellungskatalog 01 › Atelier///

"Was machen die eigentlich die ganze Zeit?" dokumentiert die Ausstellung 18 01 07 02 18 der Kunstgemeinschaft atelier ///, die 2018 in der Galerie 5020 stattgefunden hat. Das atelier /// setzt sich aus einer Gruppe junger KünstlerInnen aus dem Raum Salzburg zusammen. Die Arbeiten der Gruppe bewegen sich hauptsächlich im künstlerischen Feld interaktiver Installationen, Sound-Art und Fotografie.

› 2018   › Editorial   › Ausstellungskatalog01   › Hallein

Bau auf deinen Körper › Identity › Ernährungsberatung

Studio Fjeld - Design & FotografieSalzburg | Austria Instagram | FacebookImpressum | Datenschutz